Unsere hohen Umwelt- und Lebensmittelstandards dürfen nicht ausgehöhlt werden. Daher wollen wir das Abkommen stoppen.
Weiterlesen
Unsere hohen Umwelt- und Lebensmittelstandards dürfen nicht ausgehöhlt werden. Daher wollen wir das Abkommen stoppen.
WeiterlesenNicht nur die anhaltenden Waldbrände in Kalifornien zeigen aktuell die Auswirkungen des Klimawandels. Auch Europas grüne Lunge leidet unter den veränderten Bedingungen.
WeiterlesenLV Ernst Wagendristel über die Rübenproduktion in Niederösterreich und die mögliche Schließung der Zuckerfabrik in Leopoldsdorf.
WeiterlesenÖsterreichs LandwirtInnen sorgen mit viel Leidenschaft und Tatkraft für hochwertige Lebensmittel. Eine von ihnen ist Hildegard Glinz aus dem Bezirk Scheibbs.
WeiterlesenWer verfügt über unsere Milch? Diese Frage brachte Abhängigkeiten zum Vorschein, die niemand für möglich gehalten hat.
WeiterlesenIn den kommenden Wochen möchten wir Bäuerinnen und Bauern aus ganz Österreich vorstellen und gleichzeitig ihren Einsatz als LeistungsträgerInnen im ländlichen Raum näher beleuchten.
WeiterlesenLandesvorsitzender Michael Glauber fordert die Einführung eines Herkunftssiegels und ein Ende des Kennzeichnungs-Wirrwarrs.
WeiterlesenQualität muss Vorrang haben, weshalb in Großküchen regionale, ökologische und soziale Gesichtspunkte stärker berücksichtigt gehören.
WeiterlesenEs braucht verstärkte Investitionen in die Landwirtschaft, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
WeiterlesenDie aktuelle Situation zeigt die Wichtigkeit der regionalen Versorgung auf. Wie diese dauerhaft gestärkt werden kann, wird am 17. Mai diskutiert.
Weiterlesen