Es braucht zahlreiche Reformen, um die Existenz unserer Bäuerinnen und Bauern absichern zu können.
Weiterlesen
Es braucht zahlreiche Reformen, um die Existenz unserer Bäuerinnen und Bauern absichern zu können.
WeiterlesenDer „Österreichische Arbeitsbauernbund“ wurde nach dem 2. Weltkrieg als Nachfolgeorganisation der „Freien Arbeitsbauern“ geschaffen.
WeiterlesenUmweltbewusstsein und Nachhaltigkeit sind nicht nur Schlagwörter.
WeiterlesenWir sprechen uns klar für eine nachhaltige Wertschöpfungskette und für stabile Preise aus.
WeiterlesenRabattschlachten bei Qualitätsprodukten senden verheerende Signale aus.
WeiterlesenDie schnelle Hilfe war zwar wichtig, aber die Auszahlung mit der Gießkanne war nicht effizient genug.
WeiterlesenNach wie vor zählen Größe und Fläche mehr als soziale Kriterien.
WeiterlesenRund zwei Jahrzehnte lang konzentrierte sich das Bevölkerungswachstum in Österreich auf Städte. Nun sind erstmals wieder Gemeinden mit weniger als 5.000 EinwohnerInnen stark gewachsen.
WeiterlesenDie Einkommen unserer Bäuerinnen und Bauern sind zu niedrig.
WeiterlesenSeit langem fordern die SPÖ Bäuerinnen und Bauern, dem Wald der Zukunft mehr Augenmerk zu schenken.
Weiterlesen