Es braucht zahlreiche Reformen, um die Existenz unserer Bäuerinnen und Bauern absichern zu können.
Weiterlesen
Es braucht zahlreiche Reformen, um die Existenz unserer Bäuerinnen und Bauern absichern zu können.
WeiterlesenUmweltbewusstsein und Nachhaltigkeit sind nicht nur Schlagwörter.
WeiterlesenWir sprechen uns klar für eine nachhaltige Wertschöpfungskette und für stabile Preise aus.
WeiterlesenRabattschlachten bei Qualitätsprodukten senden verheerende Signale aus.
WeiterlesenDie schnelle Hilfe war zwar wichtig, aber die Auszahlung mit der Gießkanne war nicht effizient genug.
WeiterlesenNach wie vor zählen Größe und Fläche mehr als soziale Kriterien.
WeiterlesenDie Einkommen unserer Bäuerinnen und Bauern sind zu niedrig.
WeiterlesenSeit langem fordern die SPÖ Bäuerinnen und Bauern, dem Wald der Zukunft mehr Augenmerk zu schenken.
WeiterlesenFür uns SozialdemokratInnen gilt: Wir wollen Arbeitsplätze schaffen.
WeiterlesenDie Landwirtschaftskammer (LK) Österreich hat kürzlich ihren Jahresbericht 2020/21 veröffentlicht, der die Verlässlichkeit unserer landwirtschaftlichen Betriebe während der Corona-Pandemie eindrucksvoll dokumentiert. „Bäuerliche Familienbetriebe gehören zu den wichtigsten Stützpfeilern unserer Gesellschaft und gewährleisten die Nahrungsmittelversorgung auch in schwierigen Zeiten. Die regionale Landwirtschaft ist dabei der Garant für Qualitätsprodukte. Dafür ein herzliches Dankeschön“, so Kammerrat Michael Schwarzlmüller, Bürgermeister von Reichraming. Für den designierten Bundesvorsitzenden der SPÖ Bäuerinnen und Bauern steht aber auch fest, dass Dankesworte alleine nicht …
Weiterlesen